Marketing zwischen Merkur und Depression

Marketing zwischen Merkur und Depression – was sind MEINE Ziele?

Marketing-Menschen sind oft Menschen mit einem hyperaktiven Merkur, der sich aufgrund von “Überdrehung” wie von selbst in die Depression fĂŒhrt. Warum ist das so?

Jeder, der einmal mit Marketing zu tun hatte, weiß, wie sehr die Mitarbeiter mit der ZielerfĂŒllung zu tun haben. Mit Zielen sind fast immer Umsatzziele gemeint. Es könnte auch andere Ziele geben. Aber diese anderen Ziele wĂ€ren Ziele, die sich auf die inhaltliche Ausrichtung des Produktes bezögen Aber es fĂ€llt etablierten Unternehmen schwer, sich bei einem bestehenden Produkt gleichzeitig kreativ zu zeigen.

Statt dessen wertet selbst das kleinste Startup Zahlen aus, dass es ein ganzes Rechenzentrum problemlos an den Rand des Zusammenbruches fĂŒhren kann. Wenn demnĂ€chst eine Crew zum Mars unterwegs sein wird und nicht weiß, wie sie die Zeit in der schwarzen Leere ausfĂŒllen soll, schlage ich vor, ihr die Daten einer neu gegrĂŒndeten Firma zu schicken. Die Zeit wird den in den Raum Geschossenen wie “im Fluge” vergehen, weil sie Tag und Nacht zu tun haben werden.

Dieser Hang zum Analysieren ist ein typisches Jungfrau-Merkur-Syndrom. GegenĂŒber im Tierkreis liegen ja die Fische, das Sternzeichen der All-Einheit und der SpiritualitĂ€t. Das Zeichen Fische ist fĂŒr Jungfrau-Merkur-Mensch allerdings ein unheimliches, da es sich jeder Art von Kontrolle (controlling) entzieht. Es lĂ€sst sich weder zĂ€hlen, noch abwiegen oder in SĂ€ure legen, um es in seinen Bestandteilen zu untersuchen. Da hĂ€lt man sich lieber an den Zahlen fest und verwaltet, was man hat. Man verwaltet die Stagnation.

Auf der anderen Seite fÀllt es den Teams mit der Zeit immer schwerer, höhere Ziele zu erreichen. Denn Merkur relativiert das Erreichte intellektuell und entwertet damit gleichzeitig die bereits erbrachte Leistung. Es muss etwas Neues her, irgendetwas Neues. Das Alte, die Vergangenheit, ist heute vergessen und damit wertlos. Und genau das ist die inhaltliche Falle.

Der von außen konstruierte Druck auf ein Ziel bei Menschen, die noch einen Bezug zu ihrem Inneren haben, kann leicht zu Depressionen fĂŒhren. Und zwar deshalb, weil sie ihre ureigensten Ziele nicht verfolgen Jedenfalls nicht im Rahmen der bestehenden Vorgaben.

Was sind DEINE TrĂ€ume und WĂŒnsche? Wann und wie willst du sie umsetzen? Sprechen wir darĂŒber.